Im Mittelpunkt steht immer der Mensch, der durch Krankheit in Not ist und dessen Symptome gelindert oder geheilt werden sollen.
Die Abteilung der Inneren Medizin in der Klinik Diakonissen Schladming befasst sich mit den Erkrankungen der Organe wie Herz, Kreislaufsystem und Verdauungstrakt bis hin zu Lunge, Leber oder Niere. Die Diagnostik erfolgt nach modernsten medizin-technischen Verfahren und in Zusammenarbeit mit SpezialistInnen sämtlicher Fachgruppen. Neben schulmedizinisch üblichen Untersuchungen wird auch der psychosoziale Hintergrund zur Diagnosefindung mit einbezogen. Daher wird neben der medizinischen Versorgung auch auf Zuwendung und das Gespräch viel Wert gelegt. Um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, bedarf es des fachlichen und menschlichen Engagements von Seiten der gesamten Abteilung.
Dadurch wird eine hochwertige internistische Versorgung der PatientInnen durch qualifizierte ÄrztInnen möglich. Spezialisierungen, Weiterbildung und hohe Motivation der ÄrztInnen gewährleisten eine zeitgemäße, professionelle, erfolgreiche Behandlung und wirken sich somit positiv auf den Heilungsverlauf der PatientInnen aus.
Die Abteilung der Inneren Medizin bietet auch Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, sowohl im ärztlichen als auch im Pflegebereich, an. In Kooperation mit der Medizinischen Fakultät Graz werden regelmäßig StudentInnen in unserem Haus aus- und weitergebildet. In der Abteilung können auch Teile der Ausbildung für Allgemeinmedizin und für das Fach Innere Medizin absolviert werden.